Durch einen Klick auf die einzelnen Gänge erhaltet ihr viele spannende Informationen zu Idee und Zubereitung der Gerichte oder zur Herkunft unserer Produkte.

Ankommen in der Pfalz
Eine Hommage an die „einfachen“ Lebensmittel unserer Region

Gequellde mit weißem Kees

Macaron „Hommage an die Pfalz“

Weck, Worschd un Woi

Zwiwwelkuche un neie Woi

Dampfnudel mit Woisoß

Apéro

Quetschekuche un Grumbeersupp

2016 Riesling Alte Reben aus der Magnum
Weingut Eymann, Gönnheim

Menü

Imperialkaviar
„Raindropcake“ und Holunderblüte

Seeforelle „Aburi“
Ume-Mirabelle aus 2018, Shiso und Kujio Negi

Zaku Impression, Junmai Sake
Suzuka, Mie/Japan

Taschenkrebs und Nordseekrabbe
Eingelegter Pfirsich und Koji-Coppa

2019 Wintricher Großer Herrgott Riesling Spätlese feinherb
Lukas Bollig, Wintrich

„Pälzer Keschdegemies“

2015 Chardonnay ***
Knipser, Laumersheim

Zander aus dem Altrhein
Kohl, Rosine und Sud aus gereiftem Speck

2018 Spätburgunder
Weingut Wolf, Grosskarlbach

Gintense Fizz

Gegrillter Rehrücken
à la „Kerscheplotzer“

Ein Stück Käse(kuchen)

2015 Kirschgarten GG Spätburgunder aus der Magnum
Philipp Kuhn, Laumersheim

Pfälzer Feige und Feigenblatt
karamellisierter Strudelteig und Essigcreme

Merwut Deluxe Edition
Stefan Dorst, Landau

*** Buchtel „Intense“ ***
Unser Signature-Dessert zum extra Bestellen
(pro Person +15, nur Tischweise, ab 2 Personen)

Poire Granit (0,1 / +7)
Eric Bordelet, Charchigné, Frankreich

Bienenstich „Intense“